21 Thesen revisited

Reformation, aber bitte für Makler: Werner Berghaus mit den 21 Thesen zu Makeln21. @IMMOBILIEN-PROFI

Werner Berghaus

Makeln21 ist zwar aktueller denn je, aber auch schon einige Jahre präsent. Schon zu Beginn der ersten Konzeption wurden die „21 Thesen“ formuliert. Wie sieht es damit aus? Sind Sie noch aktuell, was muss angepasst werden? In dieser kleinen Serie gehen wir die Thesen nacheinander durch.

Das sind die 21 Thesen zu Makeln21

An Anfang steht die These, dann folgt die ursprüngliche Erklärung und anschließend der Realitäts-Check. Wie sieht es heute aus?

These 1: Alles wird besser!

In der Vermarktung von Wohnimmobilien steckt ein riesiges, ungenutztes Potenzial. Die meisten Abläufe in einem Maklerunternehmen sind nicht strukturiert und werden von der aktuellen Nachfrage auf der Interessentenseite diktiert. Das führt dazu, dass die meisten Makler den überwiegenden Teil ihrer Zeit mit einfachen Tätigkeiten verbringen, für die nur ein geringer Stundenlohn gezahlt wird. Gleichzeitig bleibt für Tätigkeiten, die Geld bringen, nur ein Bruchteil der verfügbaren Zeit.

Makeln21 wird eine Systematik präsentieren, die den wirtschaftlichen Erfolg eines Maklerunternehmens dramatisch steigern wird.

Der Check: Wer will schon bezweifeln, dass weiterhin gewaltiges Potenzial in der Branche ungenutzt bleibt? These 1 betrachtet hier den Menschen, der als Makler gleichzeitig Einkäufer und Verkäufer ist. Während die Akquise von Auftraggebern wichtig ist, wird der Dienst am Käufer stets als dringend kommuniziert und verstanden. Das verliert manchen zeitweise die Orientierung.

Der abschließend formulierte Anspruch von Makeln21 hat sich über die Jahre mehrfach bewiesen.

These 2: Marketing schlägt Mensch!

Die Immobilienbranche hat in den letzten Jahrzehnten Millionen Euro investiert, um Immobilienverkäufer (und -einkäufer) „auszubilden“. Wo ist der langfristige Nutzen?

Jetzt einloggen und weiterlesen!

IMMOBILIEN-PROFI - Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!

Sie haben noch keinen Zugang? Werden Sie jetzt Teil der IMMOBILIEN-PROFI Community!

FLEx-Abonnement

12,50 €* pro Monat

Monatlich kündbar!

Abonnement

7,92 €* pro Monat

95 €* jährl. abgerechnet

Premium--Abo

50 €* pro Monat

Das Komplett-Paket!!

* Alle Preise zzgl. MwSt.


Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe IMMOBILIEN-PROFI Nr. 154 - jetzt entdecken!

  • Vorsicht Falle!
    Editorial
    Von Werner Berghaus
  • 21 Thesen revisited
    Sind die 21 Thesen von Maklen21 noch aktuell und was muss angepasst werden?
    Von Werner Berghaus
  • Hebel Finanzierung (1) - Veränderte Marktsituation und die Auswirkung auf den Immobilienvertrieb
    Zwischen höheren Zinsen, zurückhaltenden Käufern und neuem Preisbewusstsein stehen Makler vor der Herausforderung, sich neu zu positionieren
    Von Sascha Mermann
  • Makeln21®: Blueprinting für Immobilienmakler
    Blueprinting mit KI: Wir gehen der Sache mit Chat-GPT auf den Grund!

Zur Ausgabe 154 >

Zum Heftarchiv >


Sie haben noch kein Abonnement?

Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!

Mit DEN Themen, die Makler interessieren. Erfahren Sie mit dem Konzept "Makeln21" die Zukunft der Immobilienvermarktung.

Holen Sie sich heute noch Ihr Abo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert