Automatisierung – der Booster für Unternehmensprozesse!

Dr. Alexander Smeja

2009 sagte HP-Chefin Fiorina: „Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert.“ 2015 ergänzte Telekom-Chef Höttges: „Und alles, was vernetzt werden kann, wird auch vernetzt.“ Heute wissen wir: Alles, was digitalisiert und vernetzt werden kann, kann auch automatisiert werden!

Es geht um das Ziel, den Betrieb zur Maschine zu machen, die selbst ohne den Unternehmer zuverlässig läuft. Aber was ist das eigentlich, was automatisiert wird? Es sind Prozesse – hauptsächlich solche in der Verwaltung, der Kundenbetreuung, im Marketing und Vertrieb. E-Mails werden dann automatisch erstellt und versendet, die Kundenbetreuung über Chatbots stringenter organisiert, Interessenten über automatische Selektionen im Vertriebstrichter gezielt zu einem Abschluss gelenkt – manchmal, ohne je mit einem Menschen gesprochen zu haben.

Gute digitale Prozesse skalieren Vertriebsaktivitäten und damit auch Umsatz und Gewinn. Ein Riesenpotenzial! Aber Achtung: Die Euphorie verfliegt schnell, wenn das Projekt schlecht umgesetzt wird.

Prozesse scheinen Klein-Klein zu sein, aber gewähren große Handlungsfreiheit

Denn Prozesse sind Kleinarbeit: genau definierte, immer gleiche Abläufe, die unter ebenso minutiös definierten Voraussetzungen angestoßen werden. Unternehmer sind oft willensstarke, kreative und anpackende Menschen mit Gespür für Deals und einer gesunden Hands-on-Mentalität. Ihre Lebenswelt suchen sie weit entfernt von „so einem Fummelskram“.

Doch Prozesse geben ihnen erst unternehmerische Freiheit, denn nur was definiert und standardisiert ist,

Jetzt einloggen und weiterlesen!

IMMOBILIEN-PROFI - Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!

Sie haben noch keinen Zugang? Werden Sie jetzt Teil der IMMOBILIEN-PROFI Community!

FLEx-Abonnement

12,50 €* pro Monat

Monatlich kündbar!

Abonnement

7,92 €* pro Monat

95 €* jährl. abgerechnet

Premium--Abo

50 €* pro Monat

Das Komplett-Paket!!

* Alle Preise zzgl. MwSt.


Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe IMMOBILIEN-PROFI Nr. 151 - jetzt entdecken!

  • Einkauf vs. Verkauf?
    Editorial
    Von Werner Berghaus
  • Expedition nach Rotterdam
    Die 48 [...}
  • Analog wirkt!
    NACHBERICHT 25 [...}
    Von Bernhard Hoffmann
  • Flipper und die Makler
    Georg Ortner im Gespräch mit Oliver Fischer über Fix & Flip und wie Immobilienmakler davon profitieren können
  • Mit visuellem Marketing häufiger zum Notar
    Erst versuchte es der Eigentümer der Wiesbadener Penthouse-Wohnung sechs Monate lang selbst - erfolglos [...}
  • Unternehmensverkauf rechtlich vorbereiten: Je einfacher, desto besser
    Nicht nur mehrere Köche verderben den Brei, auch mehrere auf Verkäuferseite beteiligte Gesellschafter können die Verhandlungen und die Umsetzung eines Unternehmensverkaufs verkomplizieren
  • Das erste KI-Gesetz - Was Immobilienmakler jetzt beachten müssen!
    Das am 01 [...}
    Von Andrea Fricke
  • Zusammen ist man weniger allein
    Wer sich als Makler selbstständig machen oder sein Tätigkeitsfeld erweitern will, für den bieten Netzwerke viele Vorteile [...}
    Von Fine and Country
  • Teile und genieße - Warum Sie Einkauf und Verkauf trennen sollten
    Oder: Weshalb Spezialisierung zu mehr Umsatz führt
    Von Georg Ortner
  • Automatisierung - der Booster für Unternehmensprozesse
    2009 sagte HP-Chefin Fiorina: "Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert [...}
    Von Dr. Alexander Smeja
  • Wie attraktiv ist die Immobilienbranche für Jobsuchende?
    Umfragen belegen, dass es vor allem kleinen und mittleren Unternehmen schwerfällt, Azubis und neue Mitarbeiter zu gewinnen [...}
    Von Bernhard Hoffmann
  • om Mäkler zum Makler: Die Geschichte der Immobilienmakler
    Woher kommt eigentlich der Beruf des Immobilienmaklers? Seit wann gibt es Makler? Wer war(en) der/die erste(n)? Wie hat sich der Beruf entwickelt? Wie makelte man früher?
    Von Andrea Fricke

Zur Ausgabe 151 >

Zum Heftarchiv >


Sie haben noch kein Abonnement?

Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!

Mit DEN Themen, die Makler interessieren. Erfahren Sie mit dem Konzept "Makeln21" die Zukunft der Immobilienvermarktung.

Holen Sie sich heute noch Ihr Abo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert