In seinem Vortrag „Erfolgsgarant professionelle Planung“ beim 25. Jubiläumsmeeting des IMMOBILIEN-PROFI erläutert Dr. Alexander Smeja von ActionCOACH Business Coaching, dass gezielte Planung entscheidend ist, um das Unternehmen selbst zu steuern, anstatt von äußeren Einflüssen getrieben zu werden.
Er verweist dabei auf eine bekannte Harvard-Studie, die zeigt, dass Menschen mit schriftlichen Plänen weitaus erfolgreicher sind. Der Vortrag beginnt mit einer interaktiven Übung, um zu zeigen, wie oft Planung willkürlich und unüberlegt erfolgt und dabei das Ziel aus den Augen verliert.
In der weiteren Erläuterung des Themas fokussiert sich Dr. Smeja dabei auf vier Teile in seinem Vortrag:
- Grundprinzipien der Planung:
Planung schafft Klarheit und reduziert Stress durch das Festlegen von Prioritäten. Fokus bedeutet, sich auf die eine wichtige Aufgabe zu konzentrieren, die alles andere erleichtert oder überflüssig macht. - Vorbereitungsfragen:
Es ist empfiehlt sich, sich Fragen zu stellen, wie z. B. „Was lief gut?“ oder „Was kann ich loslassen?“ Dies hilft, den Fokus auf das Wesentliche zu legen und unnötige Belastungen zu vermeiden. Dabei geht Dr. Smeja auch auf die „3 Fokusfragen“ und die „4 Power-Fragen“ ein. - Fehler bei der Planung:
In einem Planungsprozess sollte bereits von Anfang an Fehler vermieden werden. Dr. Smeja benennt dabei die 5 häufigsten Fehler. Wichtig ist unter anderem, dass man seine Planung nicht zu ambitioniert anlegt, denn dann kann sie demotivieren und wird nicht mehr umgesetzt. - Drei Hacks für die Planung:
Als eine Idee nennt Dr. Smeja, ChatGPT zu nutzen, um eine Basis für eine Planung zu erstellen. Möglich wäre dabei anzufragen, welche 100 Ideen die KI hat, um den Umsatz zu steigern. Suchen Sie dabei nicht die „beste Idee“, sondern begnügen Sie sich mit dem Finden von „guten Ideen“.
Sehen Sie hierzu auch den 2. Teil des Vortrags von Dr. Smeja in der Mediathek >