Georg Ortner im Gespräch mit Oliver Fischer über Fix&Flip und wie Immobilienmakler davon profitieren können.
Fix&Flip und klassisches Makeln – zwei Geschäftsmodelle mit völlig unterschiedlichen Herangehensweisen. Während Makler den passenden Käufer für eine Immobilie finden, setzen Flipper auf schnelle Sanierung und gewinnbringenden Weiterverkauf. Erfahren Sie, worin die wesentlichen Unterschiede liegen, welche Chancen und Risiken beide Modelle bergen und warum ein klarer Fokus entscheidend für den Erfolg ist!
Jetzt weiterlesen: IMMOBILIEN-PROFI Nr. 151 Seite 16
- Was ist Fix&Flip?
- Die Rolle des Maklers vs. die Strategie des Flippers
- Chancen und Risiken beider Geschäftsmodelle
- Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte im Vergleich
- Fazit: Welches Modell passt zu wem?