Georg Ortner im Gespräch mit Oliver Fischer über Fix&Flip und wie Immobilienmakler davon profitieren können.
Fix&Flip und klassisches Makeln – zwei Geschäftsmodelle mit völlig unterschiedlichen Herangehensweisen. Während Makler den passenden Käufer für eine Immobilie finden, setzen Flipper auf schnelle Sanierung und gewinnbringenden Weiterverkauf. Erfahren Sie, worin die wesentlichen Unterschiede liegen, welche Chancen und Risiken beide Modelle bergen und warum ein klarer Fokus entscheidend für den Erfolg ist!
Georg Ortner: Wir besprechen heute im ersten Schritt Tipps von Oliver Fischer. Thema: Fix&Flip und Immobilienmakler – wie können diese Bereiche voneinander profitieren? Oliver, Du hast ja mit Immobilienmaklern viel zu tun. Ich glaube, dass Makler und Händler vom Handeln und vom Tun her gar nicht so weit voneinander entfernt sind. Der eine handelt, der andere vermittelt. Wie siehst Du das?
Oliver Fischer: Das ist eine interessante Situation. Eigentlich kann der Makler extrem davon profitieren, wenn er sich Fix-und-Flipper als Handelspartner aufbaut oder es selbst macht. Wir haben sehr erfolgreiche Makler, die beides tun. Komischerweise kommen nur wenige auf mich zu, auch über Dich nicht. Wir sind ja schon lange im Thema, dass Makler verstehen könnten, dass sie hier eine zusätzliche Einnahmequelle und eine Akquise-Maschine haben. Sie haben noch keinen Zugang? Werden Sie jetzt Teil der IMMOBILIEN-PROFI Community! 12,50 €* pro Monat Monatlich kündbar! 7,92 €* pro Monat 95 €* jährl. abgerechnet 50 €* pro Monat Das Komplett-Paket!! * Alle Preise zzgl. MwSt.
Das größte Problem ist, dass Makler ihren Kunden die zweite Option des Sofortkaufs nicht anbieten. Das wäre eine wahnsinnige Sache, wenn man das tut. Es gibt große, erfolgreiche Immobilienmakler, zum Beispiel in München, die ihren Kunden sagen: „Sie möchten Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen, das Probleme mit Mietern verursacht? Ich kann Ihnen zwei Angebote machen. Erstens: Ich kann Sie schnell von dem Schmerz befreien und selbst kaufen. Die Abwicklung dauert 14 Tage. Oder zweitens: Wir bemühen uns, den besten Preis für Ihre
Jetzt einloggen und weiterlesen!
IMMOBILIEN-PROFI - Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!
FLEx-Abonnement
Abonnement
Premium--Abo
Oliver Fischer hat in 37 Jahren als Immobilienhändler über 3000 Immobilien erfolgreich an- und verkauft und mehr als 10.000 Flix&Flip Projekte betreut. Von seiner Erfahrung partizipieren bereits über 2.000 Teilnehmer in Seminaren, Vorträgen und Coaching.
Weitere Infos: www.FixundFlip.de
Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe IMMOBILIEN-PROFI Nr. 151 - jetzt entdecken!
- Einkauf vs. Verkauf?
Editorial
Von Werner Berghaus - Expedition nach Rotterdam
Die 48 [...} - Analog wirkt!
NACHBERICHT 25 [...}
Von Bernhard Hoffmann - Flipper und die Makler
Georg Ortner im Gespräch mit Oliver Fischer über Fix & Flip und wie Immobilienmakler davon profitieren können - Mit visuellem Marketing häufiger zum Notar
Erst versuchte es der Eigentümer der Wiesbadener Penthouse-Wohnung sechs Monate lang selbst - erfolglos [...} - Unternehmensverkauf rechtlich vorbereiten: Je einfacher, desto besser
Nicht nur mehrere Köche verderben den Brei, auch mehrere auf Verkäuferseite beteiligte Gesellschafter können die Verhandlungen und die Umsetzung eines Unternehmensverkaufs verkomplizieren - Das erste KI-Gesetz - Was Immobilienmakler jetzt beachten müssen!
Das am 01 [...}
Von Andrea Fricke - Zusammen ist man weniger allein
Wer sich als Makler selbstständig machen oder sein Tätigkeitsfeld erweitern will, für den bieten Netzwerke viele Vorteile [...}
Von Fine and Country - Teile und genieße - Warum Sie Einkauf und Verkauf trennen sollten
Oder: Weshalb Spezialisierung zu mehr Umsatz führt
Von Georg Ortner - Automatisierung - der Booster für Unternehmensprozesse
2009 sagte HP-Chefin Fiorina: "Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert [...}
Von Dr. Alexander Smeja - Wie attraktiv ist die Immobilienbranche für Jobsuchende?
Umfragen belegen, dass es vor allem kleinen und mittleren Unternehmen schwerfällt, Azubis und neue Mitarbeiter zu gewinnen [...}
Von Bernhard Hoffmann - om Mäkler zum Makler: Die Geschichte der Immobilienmakler
Woher kommt eigentlich der Beruf des Immobilienmaklers? Seit wann gibt es Makler? Wer war(en) der/die erste(n)? Wie hat sich der Beruf entwickelt? Wie makelte man früher?
Von Andrea Fricke