
Werner Berghaus zeigt am Beispiel des Aachener Maklerunternehmens PH Immobiliengesellschaft mbH (PHI), wie eine kleine Änderung im Verkaufsprozess zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Durch geführte Online-Besichtigungen sparen Makler nicht nur erheblich Zeit und Aufwand, sondern verbessern gleichzeitig die Qualität der Interessentenqualifizierung.
Erfahren Sie, wie PH Immobilien mit diesem einfachen Schritt Verkaufsprozesse beschleunigt, unnötige Besichtigungen vermeidet und gezielt zu erfolgreichen Abschlüssen gelangt. Ein innovatives Modell, das neue Standards setzen könnte!
Jetzt weiterlesen: IMMOBILIEN-PROFI Nr. 152K Seite 6
- Prozessoptimierung durch Online-Präsentation
- Ablauf und Technik der geführten Online-Besichtigung
- Vorteile für Makler und Interessenten
- Erfahrungen aus der Praxis: Das Beispiel PHI Aachen
- Fazit: Ein Game-Changer
Was ist Grundlage der Online-Besichtigung? Ein 360° Rundgang, ein Video … ?
Hallo Frau Gerlach, Basis ist hier eine 360 Grad Besichtigung über Matterport erstellt. Entscheidend ist, dass dies nicht im Self-Service genutzt wird, sondern vom Makler geführt wird. So können auch schnell alternative Objekte vorgestellt werden.