Die Auftragswahrscheinlichkeit (AW) ist eine -Kennziffer. Sie beschreibt, wie wahrscheinlich es ist, dass ein akquirierter Auftrag erfolgreich zu Ende geführt wird. Die AW wird als Kennziffer bei unterschiedlichen Auswertungen genutzt. Beispielsweise kann mit Hilfe der AW ermittelt werden, welchen Wert die Gesamtheit der vorliegenden Aufträge (statistisch) hat. Beispiel: Summe der vereinbarten bzw. erzielbaren aller noch in Abwicklung befindlichen Aufträge 150.000 Euro, multipliziert mit einer AW von 65% ergibt: 150.000 * 0,65 = 97.500.