Ausgabe 76 des IMMOBILIEN-PROFI

Transparenz
Ausgabe : 76 Jahrgang : 2013
» Download als PDF ...
Die Artikel
- Von der Schattenwelt zum Besteller-Prinzip
Editorial
Autor: Werner Berghaus - Expedition 28
London - Verteile und herrsche!
Wie Sie mit einer cleveren Online-Strategie Zeit und Geld sparen und ganz nebenbei die Maklerwelt schöner machen.
Autor: Georg Ortner/Werner Berghaus - Interessentenhierarchie nach Georg Ortner
Autor: Georg Ortner - Mythos Privatverkauf
Der Anteil der Privatverkäufer am Wohnimmobilienmarkt ist wesentlich kleiner als angenommen. Der neue Marktführer ist der Gelegenheits-Makler. - Was Eigentümer wirklich wollen
In den vergangenen drei Jahren haben mein Team und ich persönlich hundert Interviews mit Kunden unserer Makler geführt.
Autor: Franck Winnig - Info-Veranstaltungen für Privatverkäufer
Makler haben es erfunden, Banken sind damit erfolgreicher. - Drum prüfe, wer sich bindet
Eine Existenzgründung durch eine Betriebsübernahme bietet viele Vorzüge. Die Firma ist eingeführt, Objekte und Mitarbeiter sind vorhanden. Aber auch diese abgefederte Gründung muss gut vorbereitet sei
Autor: Bernhard Hoffmann - Schlechte Chefs richten den größten Schaden an
Jörg Knoblauch hat umgedacht: Waren für den Personalguru bisher vor allem die Mitarbeiter für den mangelnden Unternehmenserfolg verantwortlich, stellt der Giengener in seinem neuen Buch Die Chef- Fal - Das Kölner Modell
Welchen Wettbewerbsvorteil kann sich ein Maklerunternehmen aufbauen, den der Wettbewerb nicht kurzfristig bei einem Dienstleister einkaufen kann?
Autor: Lars Loppe - Akquise mit Google Adwords?
Google Adwords wird meist mit der Werbung in der Google-Suchmaschine gleichgesetzt. Doch Google bietet noch weitere interessante Werbechancen. - Deutschlands erster Online-Makler
Kann man Alleinaufträge online akquirieren? Ist der persönliche Kontakt zum Eigentümer nicht unverzichtbar? ImCheck24 will das Gegenteil beweisen.
Autor: Marco Stoffel - Die Akquise-Bombe
15 Alleinaufträge in 14 Tagen - Ich weiß was, was Du nicht weißt
Transparenz erzeugt Vertrauen. Doch Makler leben im Grunde von Intransparenz.
Autor: Lars Grosenick - Business Intelligence für die Immobilienbranche
In einer sich ständig wandelnden Welt und vor allem auf dem zunehmend volatilen Immobilienmarkt verändern sich Kunden- und Interessentenanforderungen, Marktsituationen und Konkurrenz-Verhalten mit imm - Produktiver durch Dankbarkeit
Autor: Achim Engels - My home is my castle
Fast zwei Drittel der englischen Bevölkerung lebt in der eigenen Immobilie. Mieten wird traditionell als Geldverschwendung angesehen und ist für die meis - ten Engländer höchstens eine Kurzzeitlösung.
Autor: Iris Houghton, Harald Henkel - Wachstum durch Filialisierung (1)
Die Schürrer & Fleischer Immobilien GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Bruchsal hat sich seit ihrer Gründung im Jahre 1996 zu einem kontinuierlich wachsenden Immobilienunternehmen im Dreilä
Autor: Harald Henkel - Staging im Burgenland
Funktioniert Home Staging auch beim Bauträger? Eine Aufgabe für die WOHN.FEE - Koffer packen und durchstarten
SPECIAL: Hotel-Immobilien
Autor: Hedda Werner