
Schwierigkeiten bei der Nachwuchs- und Azubi-Gewinnung? Aktuell stehen viele Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, wenn es darum geht, Nachwuchskräfte und Auszubildende zu finden. Dies betrifft besonders kleine und mittelständische Unternehmen.
Die Zahl der Schulabgänger sinkt kontinuierlich, was den Pool an potenziellen Auszubildenden verkleinert. Zudem entscheiden sich viele junge Menschen zunehmend für ein Studium anstatt für eine duale Ausbildung, was die Anzahl der Bewerber für Ausbildungsplätze weiter reduziert, so das Institut der
deutschen Wirtschaft (IW).
Außerdem hat die Generation Z, also die Jahrgänge zwischen 1996 und 2012, klare Erwartungen an Sie haben noch keinen Zugang? Werden Sie jetzt Teil der IMMOBILIEN-PROFI Community! 12,50 €* pro Monat Monatlich kündbar! 7,92 €* pro Monat 95 €* jährl. abgerechnet 50 €* pro Monat Das Komplett-Paket!! * Alle Preise zzgl. MwSt.
potenzielle Arbeitgeber. Sie legen großen Wert auf digitale Kompetenz, nachhaltiges Handeln, Diversität,
Jetzt einloggen und weiterlesen!
IMMOBILIEN-PROFI - Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!
FLEx-Abonnement
Abonnement
Premium--Abo
Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe IMMOBILIEN-PROFI Nr. 146 – jetzt entdecken!
- Makeln mit Energie – Makler Patrick Dietz berät seine Käuferkunden zu nicht fossilen Heizungs- und Fotovoltaik-Anlagen. Das schafft Vertrauen und beschleunigt den Verkaufsprozess. Zur Überzeugungsarbeit gehört manchmal auch, Käufern seine private Wärmepumpe vorzuführen. Bernhard Hoffmann
- Verkaufsbeschleuniger Home Staging: 6 Monate nichts – dann 3 Kauf-Interessenten in 5 Tagen – Bevor der Maklerauftrag nach einem halben Jahr ausläuft, ist Home Staging wie das „Ass im Ärmel“, erzählt Sybille Dech! Werner Berghaus
- Auf dem Weg zum ewigen Marketing-Budget – Wie Marketing und Vertrieb strategisch eingesetzt werden können, ohne dass dem Unternehmen das Geld ausgeht, ist eine Frage von Kennziffern und ehrlichen Antworten auf immer dieselben, einfachen Fragen. Dafür reicht zunächst ein einziger Zettel. Dr. Alexander Smeja
- Der neue Business-Scan (Teil 4) – Den Abschluss dieser Reihe machen nun die Unternehmensbereiche Finanzen, Support und Exzellenz. Werner Berghaus
- Personalakquise mit TikTok? – Schwierigkeiten bei der Nachwuchs- und Azubi-Gewinnung? Aktuell stehen viele Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen, wenn es darum geht, Nachwuchskräfte und Auszubildende zu finden. Andrea Fricke
- Serie Quereinsteiger (Teil 7): Über die Drehbank zum Immobilienmakler – Von einem Zerspanungsmechaniker, der auszog, erfolgreicher Immobilienmakler zu werden. Andrea Fricke
- Rückblick: Kunst am Bau – Vor etwa 20 Jahren durfte der Autor gemeinsam mit Dr. Peter Hettenbach ein „visionäres, revolutionäres“ Bauträger-Projekt begleiten. Werner Berghaus
- Serie: Andere Länder, andere Makler – Irland: „Ein Guinness hilft bei der Akquise“ Vom Bodensee auf die Grüne Insel, Teil 2 – David Speicher aus Steißlingen bei Konstanz hat den Sprung von Deutschland nach Irland geschafft und ist dort seit gut zwei Jahren als Immobilienmakler etabliert. Der zweite Teil des Beitrags informiert über die aktuelle Marktlage, die Provisionsregelung, den typischen Ablauf einer Verkaufstransaktion und erklärt, warum eine gewisse Trinkfestigkeit bei der Akquise nicht schaden kann. Harald Henkel
- Immobilienverrentung 16: Auslaufmodell Immobilien-Teilverkauf? – Ralf Schwarzhof
- Unternehmensverkauf (Teil 4): Sorgenfrei nach dem Unternehmensverkauf? – Um unnötige Steuern zu vermeiden und den späteren Nachlass in ihrem Sinne zu regeln, sollten Alt-Inhaber bereits frühzeitig vor dem Unternehmensverkauf für die zukunftsfähige und nachhaltige Verwaltung des frisch erworbenen Vermögens sorgen. Werner Berghaus