IHR UNTERNEHMENSHANDBUCH - Teil II
Für überdurchschnittlichen Erfolg als Immobilienmakler brauchen Sie zwei Grundvoraussetzungen. Erstens: Ein System, wie bspw. Makeln21. Zweitens: Eine Systemdokumentation für Sie selbst und für Ihre Mitarbeiter – Ihr Unternehmenshandbuch.
Referent/in

Peter Arndt
1960 geboren, begann Peter Arndt seinen Berufsweg 1976 mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Von 1976 bis 1996 liegt sein beruflicher Schwerpunkt in der Assekuranz. Stationen dabei sind Innendiensttätigkeiten, langjährige Vertriebsarbeit im persönlichen Verkauf und im Betreuungsaußendienst sowie Tätigkeiten als Innendienstleiter, Novell Netzwerkadministrator und EDV-Verantwortlicher. Seit 1996 ist er als Unternehmer tätig.
Schon immer beschäftigt ihn die Frage: “Wie kann ich mit weniger Aufwand mehr erreichen?”
Themenliste
- Das richtige Medium für Ihr Maklerhandbuch.
- Grau ist alle Theorie. Wichtige Praxisbeispiele zu Prozessen im Maklerhandbuch.
- Erfassung und Optimierung von Beispielprozessen aus der Teilnehmerpraxis.
- Nur der Kölner Dom wurde für die Ewigkeit gebaut. Die Prozesspflege.
- Hilfreiche Tools.
- Die Einführung des Maklerhandbuchs in Ihrem Unternehmen.
- Die praktische Arbeit mit dem Maklerhandbuch.
- Erfahrungen aus den bisherigen Seminaren zum Maklerhandbuch.
Vita Referent
1960 geboren, begann Peter Arndt seinen Berufsweg 1976 mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Von 1976 bis 1996 liegt sein beruflicher Schwerpunkt in der Assekuranz. Stationen dabei sind Innendiensttätigkeiten, langjährige Vertriebsarbeit im persönlichen Verkauf und im Betreuungsaußendienst sowie Tätigkeiten als Innendienstleiter, Novell Netzwerkadministrator und EDV-Verantwortlicher. Seit 1996 ist er als Unternehmer tätig.
Schon immer beschäftigt ihn die Frage: “Wie kann ich mit weniger Aufwand mehr erreichen?”
Weitere Details
