
In diesem Seminar erleben Sie wie hocheffizientes Verkaufen nach Makeln21 funktioniert.
Folgende Punkte werden dargestellt:
Systematisierung des Verkaufs.
• Verkaufen in nur wenigen Tagen und mit minimalem Aufwand.
• Die erfolgreiche Unter-Wert-Strategie: Verkaufspreise liegen in der Regel deutlich über dem Angebotspreis
• Serielle Mehrfachbesichtigungen organisieren und durchführen
• Die Qualifikation der Interessenten mit den 4-Sterne-Fragen: Nur echte Käufer auf der Besichtigung
Verkaufen nach der HPS-Methode
• Wie Sie Käufer und Zeitdiebe schnell und präzise sortieren
• Unentschlossene Interessenten “parken” statt Überreden
• Gewaltfreies Verkaufen ohne Tricks, Druck und manipulative Rhetorik.
Facebook für Immobilienmakler
• Wie Objektwerbung ohne Börsen funktioniert
• Grundlagen: Typische Fehler vermeiden
• Werben in Facebook: So finden Sie Ihre Zielgruppe
Sie beherrschen die 10 Makeln21-Regeln der Immobilien-Vermarktung:
- Regel 1: Der Angebotspreis muss strategisch erkennbar (!) unter dem Marktwert angesetzt werden.
- Regel 2: Einzelbesichtigungen für Interessenten sind Einladungen zum Feilschen
- Regel 3: Besichtigungen mit einem festen Termin für Interessenten schaffen Konkurrenzdruck
- Regel 4: Besichtigungen am Wochenende sind Services für Interessenten ohne Kaufabsicht.
- Regel 5: Wenn ausreichend qualifizierte Interessenten besichtigen, ist der Käufer rasch gefunden
- Regel 6: Home Staging liefert die Basis für gute Fotos und gelungene Besichtigungen
- Regel 7: Dis-Qualifizieren sortiert Interessenten mit hoher Präzision
- Regel 8: Ohne Finanzierung kein Besichtigungstermin!
- Regel 9: Termin-Organisation vermeidet Diskussionen mit Interessenten
- Regel 10: Entweder gibt es Außenprovision oder entspanntes Makeln.
Weitere Infos zu Andreas Kischkel finden Sie hier >
Details zum Seminar-Termin in Köln (23.+24.05.2019) >>