Strategische Unternehmensplanung mit KI – Impulse aus der Praxis

Warum eine gute Strategie mehr ist als ein gut gemeinter Plan – und wie Künstliche Intelligenz dabei hilft! 

Andreas Baumann

„Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr schaffen können – und unterschätzen, was in fünf Jahren möglich ist.“

Mit diesem Zitat leitete Andreas Baumann am 4. Juni 2025 das Webinar „Strategische Unternehmensplanung mit KI“ ein – und zeigte eindrucksvoll, wie Unternehmerinnen und Unternehmer mithilfe von Künstlicher Intelligenz realistische, aber ambitionierte Ziele entwickeln können. 

Warum 5 Jahre? Warum KI? 

In seinem Webinar machte Baumann, selbst Diplom-Wirtschaftsjurist und Unternehmer, deutlich: Viele Unternehmer lassen sich im Tagesgeschäft treiben – an langfristige Strategie ist oft kaum zu denken. Doch genau hier liegt ein riesiges Potenzial. Eine fundierte Fünf-Jahres-Planung eröffnet Raum für echte Transformation – sei es Wachstum, Effizienz oder persönliche Freiheit. 

Künstliche Intelligenz dient dabei nicht nur als smarter Assistent, sondern als echter Sparringspartner, der Analysen, Perspektiven und sogar Umsetzungspläne in kürzester Zeit liefern kann – vom SWOT-Modell bis zur virtuellen Beratung durch „digitale Mentoren“. 

Die größten Aha-Momente im Webinar: 

  • Effizienz: Mit KI sind Markt-, Konkurrenz- und SWOT-Analysen nicht nur schneller, sondern auch objektiver erstellt – ideal für kleine Teams oder Solo-Unternehmer. 
  • Inspiration: Wer mit den richtigen Prompts arbeitet, bekommt individuelle Strategietipps – als kämen sie direkt von Steve Jobs, Warren Buffett oder einem Bestseller-Autor. 
  • Individualität statt Standardantworten: Die entscheidenden Hebel? Kontext + gute Fragen. Nur wer die KI richtig „füttert“, bekommt brauchbare Strategien. 
  • Umsetzungsorientierung: KI kann helfen, nicht nur zu planen, sondern auch wöchentliche Routinen zu entwickeln, um aus Strategie konkrete Schritte zu machen. 
  • Praxisnah: Baumann zeigte live, welche Angaben (z. B. Ziele, Positionierung, Unternehmensdaten) KI benötigt, um aus Visionen einen realistischen Erfolgsplan zu schmieden. 
“Künstliche Intelligenz dient dabei nicht nur als smarter Assistent, sondern als echter Sparringspartner…”

Von der Idee zur Umsetzung – mit KI 

Die vorgestellte Methode ist kein theoretisches Konstrukt, sondern ein bewährter Praxisansatz, u. a. aus einem globalen Unternehmernetzwerk mit über 30.000 Inhabern. Die Kombination aus strategischer Klarheit und KI-Power ermöglicht: 

  • Eine Strategie auf einer A4-Seite – inklusive Kennzahlen. 
  • Einen 90-Tage-Umsetzungsplan, der mit OKRs und „Profit First“-Prinzipien arbeitet. 
  • Einen festen wöchentlichen Reflexionsrhythmus – mit KI als Ideen-Reflektor. 

Und das Beste: Alles funktioniert auch ohne großes Team – ideal für Selbstständige und KMU.

Fazit: 

Das Webinar am 4. Juni war ein echter Augenöffner: Strategische Planung muss nicht kompliziert sein – und Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, aus Ideen echte Umsetzung zu machen. 
Wer sich nicht länger vom Tagesgeschäft treiben lassen will, sollte sich diese Aufzeichnung nicht entgehen lassen. 

Hier geht’s direkt zur Aufzeichnung: 
👉 Strategische Unternehmensplanung mit KI – Webinar ansehen 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert