Ein neuer Marktplatz für Bilder aus der Luft
Ein Haus im Rhein-Sieg-Kreis mit knapp 1.600 m2 großem Grundstück und Schwimmteich steht zum verkauf. Bei der Vermarktung des Objektes sollen beeindruckende Fotos und Videoaufnahmen einer drohne helfen.
Die Bilder liefert dabei der multikopter von Pilot Julian Liebl, Anschaffungspreis knapp 3.000 Euro. Früher noch eher bei militärischen Einsatzgebieten angesiedelt, sind Multikopter heutzutage auch im zivilen Bereich keine neue Erscheinung mehr. So werden in Deutschland immer mehr dieser unbemannten Flugobjekte gen Himmel geschickt – ausgestattet mit neuester Technik und einer hochauflösenden Kamera.

Sehen Sie hierzu auch das video
“Immobilien aus einer anderen Perspektive”
Gerade im Bereich Immobilien entstehen dadurch ungewöhnliche und spektakuläre Bilder. Das möchte auch Filippo mannella, Geschäftsführer von Mannella Immobilienservice, bei diesem Objekt als Bonbon in der Vermarktung nutzen. Damit diese Aufnahmen möglich werden, musste jedoch der Kontakt zu einem Piloten hergestellt werden. Und so wurde Mannella auf airmaizing.net aufmerksam, einer sogenannten Crowdsourcing-Plattform, die Drohnenvideos und 360°-Fotos für jedermann bietet und sich selbst als „Marktplatz für Bilder aus der Luft“ sieht.
Das Prinzip ist dabei recht einfach: Der Kunde erstellt auf airmazing.net das gewünschte Projekt mit Standort, Preis- und Zeitrahmen. Die Anfrage wird anschließend freigeschaltet und somit für die angemeldeten Piloten im Portal sichtbar. Ist ein Multikopterpilot mit den Rahmenbedingungen einverstanden, kann er sich auf das Projekt bewerben. Dabei muss der Kunde jedoch nicht die „Katze im Sack“ beauftragen: Zusätzliche Profilinformationen und Beispielvideos helfen dabei, die Fähigkeiten eines Piloten einzuschätzen. Und so kam auch der Kontakt zwischen Julian Liebl und Filippo Mannella zustande.

Die airmazing-Gründer, Philipp Barsch und Nikolaus Fischer
Die airmazing-Gründer, Philipp Barsch und Nikolaus Fischer, profitieren dabei von einer rasch wachsenden Community an Hobby-Piloten und möchten mit ihrem neuen Portal die bisher hohen Kosten für die Aufnahmen minimieren. Denn das Besondere ist, dass der Makler als Projektersteller selbst entscheiden kann, welches Preis-Leistungsverhältnis er zu Grunde legt. Die Plattform airmazing.net sowie weitere Details und Erläuterungen finden Sie unter www.airmazing.net
Den vollständigen Artikel können Sie in Kürze in unserem neuen Heft (Ausgabe 82) lesen.
Sehen Sie hierzu auch das Video “Immobilien aus einer anderen Perspektive”
Marco Stoffel
Haben Sie Erfahrungen mit Multikoptern gemacht?
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zum Thema!
Schlögl
Eckard Ahrens
Menne