Marketing-Test: Immobilien-Geburtstag

Poppige Karte zum Immobiliengeburtstag. Auf der Rückseite handgeschriebene, persönliche Texte. Die Dieler-Karte hat ein Maxiformat 235x125 mm, 250 Karten kosten 185 Euro inkl. Logo, es gibt 12 Motive zur Wahl. Als Alternative gibt es auch Klappkarten mit passenden Umschlägen, die ebenfalls zum Thema Immobilien passen.
Poppige Karte zum Immobiliengeburtstag. Auf der Rückseite handgeschriebene, persönliche Texte. Die Dieler-Karte hat ein Maxiformat 235×125 mm, 250 Karten kosten 185 Euro inkl. Logo, es gibt 12 Motive zur Wahl. Als Alternative gibt es auch Klappkarten mit passenden Umschlägen, die ebenfalls zum Thema Immobilien passen.

Kann Werbung tatsächlich so einfach funktionieren? Kollege Stefan Dieler testete eine Idee, die auf den ersten Blick kaum erwähnenswert erscheint: Er gratulierte seinen Kunden zum Geburtstag und feiert damit einen überraschenden Erfolg.

Die Idee: Dieler schreibt nicht zum normalen Kundengeburtstag, er gratuliert ab jetzt jedes Jahr zur Immobilie. „Der Kauf einer Wohnung oder eines Hauses ist schließlich ein Neubeginn, der Beginn einer neuen Zeitspanne“, erklärt der Frankfurter Makler, „wir feiern bei uns ab sofort den Immobilien-Geburtstag.“
Dazu hat er eine spezielle Motivkarte im Großformat entwerfen lassen, die er zum Jahrestag der Beurkundung verschickt. „Die Karten kommen sensationell an! Viele rufen einfach an, um sich nett zu bedanken. Das sei einfach mal etwas anderes!“ Aber aus der simplen Glückwunschkarte wird dann mehr als eine reine Imageaktion, sie entpuppt sich plötzlich als Wundertüte in Sachen Einkauf.

Denn Dieler Immobilien recherchierte die Kaufdaten der letzten fünf Jahre und schrieb in einer ersten Aktion gleich alle „Altkunden“ an, die jemals mit ihm beim Notar gesessen haben. „Dabei haben wir leider feststellen müssen, dass viele Karten zurückkamen. Die Besitzer hatten nach Jahren schon längst wieder verkauft und ohne unser Zutun einen neuen Eigentümer gefunden.“

Das Potenzial „Bindungsmarkt“ hatte man völlig außer Acht gelassen habe: „Unter dem Aspekt des Farmingmarketings haben wir da echt geschlafen“, so Stefan Dieler selbstkritisch, „das soll uns nicht nochmal passieren!“ Denn das Dankeschön für seine Glückwunschaktion folgte in Form von drei neuen Vermarktungsaufträgen: „Über die Karte kamen wir mit Kunden ins Gespräch, die gerade über eine Veränderung nachdenken und wieder verkaufen wollen. Da kam die Karte genau im richtigen Moment.“ Dieler wird die Aktion in den kommenden Jahren nun regelmäßig an seine Bestandskunden verschicken und plant jedes Jahr ein neues Kartenmotiv.

GLÜCKWUNSCHKARTE IMMOBILIEN-GEBURTSTAG
Testurteil: einfach, günstig, sehr persönlich
Zeitplanung Vorlauf: eine Woche
Preis Design und Druck: 0,74 Euro pro Karte
Verteilung/Porto: 55 Cent pro Karte
Preis pro Kontakt: 1,29 Euro.
Erstaktion: 387 Euro für 300 Karten.
Imagegewinn: 300 Familien plus Weitererzähler
Gewinn: 3 Alleinaufträge
Infos: www.immotuning.de/geburtstag


Dieser Artikel erschien erstmals in der Ausgabe IMMOBILIEN-PROFI Nr. 71 - jetzt entdecken!

  • Zeit ist Geld
    Editorial
    Von Werner Berghaus
  • Tool-Test
    Von Werner Berghaus
  • Wir bauen einen Lead-Generator
    So entwickeln Sie systematisch Ihren Akquise-Motor
    Von Werner Berghaus
  • Sieben Tipps zum leeren Schreibtisch
    Von wegen kreatives Chaos: Wer aufräumt, hat mehr Erfolg!
    Von Jürgen Kurz
  • Ein Fachbuch auf Reisen
    Wie amazons Lagerhäuser dafür sorgen, dass Immobilien-Profis schnell an ihre Bestellung kommen
    Von Leila Haidar
  • Home Staging (8)
    Von der Schokoladenseite
    Von Harald Henkel
  • Makeln mit Video
    Von Alexander Wagner
  • Die bessere Alternative zu Videos?
    Virtuelle Rundgänge sind das Ziel, Video ist eine Lösung [...}
  • Wie die Maklerassistenz neue Umsatzpotenziale schafft
    Von Dr. Michael Franz
  • The big beast
    Mit WordPress Immobilien verkaufen
    Von Marco Stoffel
  • Immobilien-Verrentung (4)
    Von Ralf Schwarzhof
  • Mit der Liquiditätsplanung den Finanzbedarf sichern
    Von Joachim Richter
  • Zwangsversteigerung (3)
    Die Fallabwicklung aus der jeweiligen Sicht der Beteiligten
    Von Jörg Winterlich/Michael Wiesendorf

Zur Ausgabe 71 >

Zum Heftarchiv >


Sie haben noch kein Abonnement?

Das einzige unabhängige Magazin der Maklerbranche!

Mit DEN Themen, die Makler interessieren. Erfahren Sie mit dem Konzept "Makeln21" die Zukunft der Immobilienvermarktung.

Holen Sie sich heute noch Ihr Abo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert